Tanz &
Theater

sind
überall

Spielplan

2025

FR 04.04.

20:00

Hannover

REDSHIFT

- Tales of Gaining Power

Alba Scharnhorst & Selina Glockner

Ab 14 Jahren

Details

SA 05.04.

20:00

Hannover

REDSHIFT

- Tales of Gaining Power

Alba Scharnhorst & Selina Glockner

Ab 14 Jahren

Details

SO 06.04.

20:00

Hannover

REDSHIFT

- Tales of Gaining Power

Alba Scharnhorst & Selina Glockner

Ab 14 Jahren

Details

SA 19.04.

17:00

Ulaanbaatar, Mongolei

ORBITING

Fabian Cohn

Details

SO 20.04.

17:00

Ulaanbaatar, Mongolei

ORBITING

Fabian Cohn

Details

FR 25.04.

20:00

Hannover

Radical Cheerleading

Ein Stück über Tanz als Protestform

Zufit Simon / artblau

Details

FR 25.04.

19:30

Bostelwiebeck

Der Kongress der Pflanzen

Ein fiktives choreobotanisches Szenario

YET Company

Details

SA 26.04.

20:00

Hannover

Radical Cheerleading

Ein Stück über Tanz als Protestform

Zufit Simon / artblau

Details

SO 27.04.

15:00

Hannover

MOMO. Eine Geschichte der Zeit

unknown.possibilities.

Tanzstück für Menschen ab 8 Jahren

Details

Unter dem Motto „Tanz & Theater sind überall“ war von August bis Dezember 2024 die Vielfalt der freien darstellenden Künste in Braunschweig an unterschiedlichsten Orten zu erleben. Und dieses Motto nehmen wir auch mit in das neue Jahr 2025. Die Insolvenz des LOT-Theaters und der damit einhergehende Verlust von zwei Bühnen hat die Szene stark getroffen. Braunschweig braucht eine Spielstätte für die freien darstellenden Künste. Dafür setzen wir uns als Dachverband ein.
Mit dieser Kampagne wollen wir dazu beitragen, dass die Arbeiten der Kolleg*innen sichtbar bleiben und unterstützen sie dabei, vorübergehend "Ersatzspielorte" zu finden. Wir danken ganz besonders allen, die uns und den freien Gruppen dabei zur Seite stehen.
Auf diesen Seiten findest du einen Spielplan, der dir zeigt, wann und wo du Arbeiten von Braunschweiger Künstler*innen in den nächsten Monaten erleben kannst. Es sind zahlreiche Vorstellungen in Braunschweig, Hannover, Berlin, Essen, München, ... Und, es werden mehr. Es zeigt, wie vielfältig die Szene der freien darstellenden Künste in Braunschweig ist.

Der Dachverband Freie Darstellende Künste Braunschweig ist der Zusammenschluss der professionellen freien darstellenden Künstlerinnen und Künstler in Braunschweig. Der Verband vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik und Öffentlichkeit und stellt eine lokale Vernetzungsstruktur der Kolleginnen und Kollegen dar, die im Bereich der freien darstellenden Künste arbeiten.
Hier sind Einzelkünstler*innen aus den Bereichen Tanz, Schauspiel, Performance, Figuren- und Objekttheater, Live-Art, Kinder- und Jugendtheater versammelt.

Vertreten wird der Verein durch den ehrenamtlichen Vorstand. Der DFDK Braunschweig finanziert sich aus den Mitgliedsbeiträgen und dem ehrenamtlichen Engagement seiner Mitglieder.