Zufit Simon / artblau

Bodies in Rebellion

...we are here...

Drei Personen stehen auf einer Bühne. Sie haben alle lange Haare zum Zopf gebunden und ihre Hände auf ihren Oberkörper gelegt.
Foto: Dieter Hartwig

Wie formen sich rebellische Körper in ihrem Protest gegen bestehende Systeme? Was ist das Spezifische von weiblichem Protest und wie lässt sich auf friedliche Art und Weise für die eigenen Rechte einstehen? Welche Rolle spielen akustische Signale und der Einsatz der Stimme dabei?
In Fortsetzung der erfolgreichen Produktion „Radical Cheerleading“ forscht das Team um Zufit Simon weiter zu körperlichen und choreografierten Formen des Protests. Wesentlicher Augenmerk liegt auf den unterschiedlichen Konditionen von öffentlichen Räumen und dem Theater als geschütztem Raum. Im Fokus steht die Ambivalenz der Körper, die machtvoll agieren, aber offen und angreifbar sind: changierend zwischen Kraft und Verletzlichkeit.

Künstlerische Leitung, Choreografie: Zufit Simon
Kreation, Tanz: Dorota Michalak, Sunayana Shetty, Cary Shiu, Zufit Simon
Musik: Fredrik Olofsson
Lichtdesign: Dietrich Oberländer
Outside Eye: Sarah Israel, Clarissa Rêgo
Wissenschaftliche Beratung: Dr. Simon Teune
Kostüme: Lee Méir
Produktionsleitung: artblau Tanzwerkstatt
Pressearbeit: Beate Zeller

Die Realisierung des Projektes wird ermöglicht aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds und durch den Bayerischen Landesverband für zeitgenössischen Tanz (BLZT) aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst. Gefördert durch die Stiftung Niedersachsen. Das Gastspiel in Mannheim wird unterstützt durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ Gastspielförderung Tanz, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie den Kultur- und Kunstministerien der Länder.